Reinhold Burger ist einer der großen der deutschen Geschichte, einer der mit seinen Erfindungen und Verbesserungen Ideen und Innovation ein Zeitalter geprägt hat, als die deutsche Erfinderelite diese Welt vorangetrieben hat. Geboren und im Geiste geformt im brandenburgischen Glashütte ist er ein Kind der deutschen Industrialisierung. Hineingeboren wird er in eine Familie, die seit 2 Generationen einen Beruf ausübt, auf dem die deutsche Industrialisierung ruht, er bleibt dieser Tradition treu und wird ebenfalls Glasmacher. Seine Ausbildung verläuft sogar nach heutigen Maßstäben international, nach ersten Erfahrungen bei Siemens in Berlin kehrt er Deutschland den Rücken und geht in die USA. Zurück in Deutschland gründet er, bereits als Teilhaber eines Lehrbetriebes, seine Glasinstrumentenfabrik "R. Burger & Co.", eine Firma, die nur wenig später Weltruhm genießen wird. 1954 verstirbt Reinhold Burger 88-jährig in der Wilhelm-Kuhr-Str. 3 in Berlin-Pankow.
MENÜ
/
SPRACHE